Wechsel-Fräser-Kombigerät

Zwei Funktionen. Ein System: Vollautomatische Einheit für Fräsen und Wechseln.

Das Kombigerät vereint Fräsen und Kappenwechsel in einer abgestimmten Einheit. SVS ist der einzige Hersteller der sowohl abdrehende als auch abschiebende Lösungen anbietet.

Katalog

Produkte im Überblick

Kombi-Wechsler

Fräsen und Kappenwechsel in einer Einheit

Der Kombi-Wechsler vereint Nachfräsen und Kappenwechsel in einer kompakten Einheit. Beide Prozesse laufen vollautomatisch und sind exakt aufeinander abgestimmt. Nach jedem Schweißzyklus wird die Elektrode nachgefräst und bei Erreichen der Standmenge wechselt das System die Kappe selbstständig.

Neue Kappen entnimmt es aus einer vorgerüsteten Leiste, verbrauchte werden direkt im Auffangbehälter abgelegt. Jede Leiste fasst bis zu zehn Kappen und lässt sich außerhalb der Zelle bestücken. Das senkt die Wechselzeit deutlich und reduziert Anlagenstillstände. Fräskopf und Wechselmodul sind auf lange Standzeiten ausgelegt und lassen sich separat ersetzen.

Das System wurde speziell für robotergeführte Widerstandsschweißzangen entwickelt. Durch seine flexible und robuste Auslegung wird es in Produktionslinien für Stahl- und Aluminiumanwendungen eingesetzt, die hohe Taktzahlen und wechselnde Kappenprofile erfordern.

  • Vollständige Fräs- und Wechseltechnik aus einer Hand
  • Automatisierter Ablauf für maximale Anlagenverfügbarkeit
  • Kostenvorteil gegenüber getrennten Fräs- und Wechselstationen
  • Bewährt im Serieneinsatz internationaler Automobilwerke
  • Platzsparende Bauform für flexible Integration
  • Geeignet für verschiedene Kappenprofile und Zangentypen
  • Hohes Drehmoment für 20er-Kappen im Aluminiumschweißen
  • Montage in drei Höhenstufen möglich
  • Kappenleisten lassen sich außerhalb der Zelle mit Elektrodenkappen bestücken.
  • Wechselköpfe können mit wenigen Handgriffen ausgetauscht werden

Die Steuerung erfolgt wahlweise über einen Frequenzumrichter oder einen Schaltkasten. Für unterschiedliche Montagehöhen ist eine Variante mit höhenverstellbarem Ständer verfügbar. Zusätzlich stehen Ausführungen mit und ohne Federausgleich zur Verfügung.

Abdrehendes System

Das abdrehende Wechselgetriebe entfernt Elektrodenkappen über eine kontrollierte Drehbewegung. Drehmomente bis 120 Nm stellen sicher, dass Kappen auch bei festsitzender Presspassung zuverlässig vom Konus gelöst werden. Das Getriebe deckt Kappengrößen 13, 16 und 20 ab und wird auch im Aluminiumschweißen eingesetzt.

Abschiebendes System

Die abschiebende Ausführung entfernt Elektrodenkappen mit einer linearen Schubeinheit. Sie ist speziell für Kappen mit Presspassung konzipiert und eignet sich besonders für Steckschäfte und exzentrische Kappen, bei denen der klassische Abziehvorgang an Grenzen stößt. Das System ist in drei Montagehöhen verfügbar und flexibel integrierbar.

Schnellwechselsystem

Fräsköpfe lassen sich über ein Schnellwechselsystem einfach austauschen, ohne die Wiederholgenauigkeit zu beeinträchtigen. Das System nimmt unterschiedliche Fräsköpfe auf und lässt sich flexibel an verschiedene Elektrodenkappen und Schweißzangen anpassen.

Integrierte Spanabführung

Ein pneumatisches Ausblassystem entfernt Frässpäne direkt an der Bearbeitungsstelle und führt sie sicher in einen geschlossenen Auffangbehälter mit ca. 3 Litern Kapazität. Dadurch bleibt der Arbeitsbereich sauber und Stillstandzeiten werden minimiert.

Sensorüberwachung

Sensoren erfassen den Füllstand des Magazins und überwachen, ob die Kappe nach dem Wechselvorgang vollständig vom Schaft entfernt wurde. Zusätzlich prüfen sie, ob der Roboter sicher in das Magazin einfahren kann.

Industrie-4.0-Kompatibilität

Die Anbindung erfolgt über I/O-Module mit Profinet, wahlweise über LWL oder Kupfer. Alternativ stehen Ethernet/IP, Interbus und weitere Bussysteme zur Verfügung. Prozessdaten werden in Echtzeit erfasst und für automatisierte Abläufe oder Predictive Maintenance bereitgestellt. Eine RFID-Erkennung zur Fräskopfidentifikation ist optional integrierbar.

Antrieb

Elektrisch

Positionierung

Horizontal, Vertikal

Fräseinheit

Typ EF350

Drehmoment

Fräsen: 32 Nm

Wechsel: bis 120 Nm (abdrehende Ausführung)

Spannung

400 V (Drehstrom)

Luftversorgung

6 bar (für Spanabblasung)

Zykluszeit

< 45 Sekunden pro Zange (Fräsen + Wechsel)

Antrieb Spanabführung

Pneumatisches Ausblassystem, Behältervolumen ca. 3 Liter

Schnittstellen

Digitale Anbindung über I/O-Module, Profinet-fähig (wahlweise LWL oder Kupfer)

Stationären Fräser konfigurieren

Konfigurieren

Jedes Fräsgerät wird auf Ihre Anwendung abgestimmt. Welche Ausführung technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen. Der Konfigurator verschafft Ihnen einen ersten Überblick über die verfügbaren Varianten.

Wechselsystem
Aufbaulage
Kappenform und -größe

Durch den modularen Aufbau lassen sich die Geräte auch nachträglich auf andere Kappengrößen umrüsten. Aufwendige Umbauten sind dafür nicht erforderlich. Das schützt Ihre Investition dauerhaft und steigert die Flexibilität Ihrer Fertigung.

Zusammenfassung

  • Wechselsystem

  • Aufbaulage

  • Kappenform

  • Kappendurchmesser (Ø mm)

Nicht passende Lösung gefunden? Unsere Fachberatung unterstützt Sie bei der Auswahl und Konfiguration der passenden Ausführung.

Kontakt aufnehmen

Fräswerkzeuge

Passend für Fräsköpfe aller gängigen Hersteller. Auch als Sonderanfertigung für spezifische Kappenformen und komplexe Fräsaufgaben erhältlich.

  • Über 20.000 Fräsvorgänge
  • Schneidkante 6-fach geschliffen
  • Eigene Entwicklungsabteilung
  • Eines der größten Lager Europas
Produkte anzeigen

Funktionsweise

Kappe runter, Kappe drauf.

In unserer Testzelle beweist der Kappenwechsler seine Zuverlässigkeit unter realen Bedingungen. Sehen Sie im Video, wie schnell und präzise der Wechsel im Alltag funktioniert.

Frästechnik, die konstante Taktzeiten möglich macht.

  • Eines der größten Lager Europas sichert die schnelle Verfügbarkeit aller gängigen Verschleiß- und Ersatzteile. Ein moderner Maschinenpark und interne Entwicklung ermöglichen individuelle Anpassungen und flexible Nachfertigung auf Abruf.

  • Von der Planung über den Aufbau vor Ort bis zur Nachbetreuung begleiten wir jeden Schritt. Die Abnahme kann direkt in Ihrer Fertigung erfolgen. Damit jede Maschine direkt einsatzbereit ist, wird sie bereits im Werk voreingestellt.

  • Individuelle Fräsgeräte setzen wir schnell und präzise um. Gemeinsam mit Ihrem Team gestalten wir jede Komponente so, dass sie technisch exakt passt, wirtschaftlich überzeugt und reibungslos in Ihre Produktion eingebunden werden kann.

  • Eine Roboterzelle mit integriertem Messlabor ermöglicht die Qualitätssicherung unter realen Bedingungen. Bereits in der Konstruktionsphase nutzen wir FEM-Analysen, um kritische Zonen zu identifizieren und Bauteile gezielt zu optimieren.

SVS Leistungsmerkmale

Systemanpassung geplant? Wir prüfen Ihre Anforderungen und stimmen die Ausführung gemeinsam mit Ihnen ab.

Fabian Krautwald Porträt Leiter Innendienst Frästechnik SVS Schweißtechnik

Fabian Krautwald

Leiter Innendienst Frästechnik

+49 208 99328-13
krautwald@svs-schweisstechnik.de

Partner

Technische Kompetenz, die direkt bei Ihnen ankommt

Unsere Vertriebspartner sind Ihre regionalen Ansprechpartner für SVS Lösungen. Sie arbeiten eng mit unserem zentralen Expertenteam zusammen und sichern damit weltweit schnelle und kompetente Unterstützung.

  • Deutschland (DE)

    SVS Schweißtechnik GmbH

    +49 208 993 28-0

    E-Mail Kontakt

  • Italien (IT)

    DERI s.r.l.

    +39 011-4032 812

    E-Mail Kontakt

  • Polen (PL)

    Slawomir Bebenista

    +48 453 337 770

    E-Mail Kontakt

  • Großbritannien (UK)

    WES Engineering Solutions

    +44 (0)1209202800

    E-Mail Kontakt

  • Türkei

    RDROB TEKNOLOJİ ANONİM ŞİRKETİ

    Başiskele / Kocaeli
    +90 533 504 28 00

    E-Mail Kontakt

  • Türkei

    Sirion Makina Ltd. Sti.
    Kupferwerkstoffe, Zeichnungsteile

    Nilüfer/Bursa
    +90 224 4824232

    E-Mail Kontakt

  • Rumänien

    Robcon TM SRL

    Timisoara

    +40 744 568905

    E-Mail Kontakt

  • Tschechien, Slowakei & Ungarn

    Jan Tichy

    +421 949 763928

    E-Mail Kontakt

  • Spanien

    Michael Kluess

    +34 628 80 50 30

    E-Mail Kontakt

  • Deutschland (DE)

    SVS Schweißtechnik GmbH

    +49 208 993 28-0

    E-Mail Kontakt

  • Italien (IT)

    DERI s.r.l.

    +39 011-4032 812

    E-Mail Kontakt

  • Polen (PL)

    Slawomir Bebenista

    +48 453 337 770

    E-Mail Kontakt

  • Großbritannien (UK)

    WES Engineering Solutions

    +44 (0)1209202800

    E-Mail Kontakt

  • Türkei

    RDROB TEKNOLOJİ ANONİM ŞİRKETİ

    Başiskele / Kocaeli
    +90 533 504 28 00

    E-Mail Kontakt

  • Türkei

    Sirion Makina Ltd. Sti.
    Kupferwerkstoffe, Zeichnungsteile

    Nilüfer/Bursa
    +90 224 4824232

    E-Mail Kontakt

  • Rumänien

    Robcon TM SRL

    Timisoara

    +40 744 568905

    E-Mail Kontakt

  • Tschechien, Slowakei & Ungarn

    Jan Tichy

    +421 949 763928

    E-Mail Kontakt

  • Spanien

    Michael Kluess

    +34 628 80 50 30

    E-Mail Kontakt