Werkstoff mit guter Umformbarkeit und hoher Kriechfestigkeit
Molybdän zeichnet sich durch eine hohe Schmelztemperatur und eine geringe Wärmeausdehnung aus, wodurch es auch unter extremen Bedingungen stabil und maßhaltig bleibt. Im Vergleich zu Wolfram lässt es sich bei niedrigeren Temperaturen leichter verformen und damit einfacher bearbeiten.
Katalog
Produkte im Überblick
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion

Rundstangen
Ø 1 – Ø 200 mm

Flachstangen
3×5 – 100×100 mm

Vierkantstangen und -profile
3×3 – 100×100 mm

Bleche
0,2 – 3 mm
Name
Name
Aktion
Elektroden (Mikroschweißen)
Elektroden (Mikroschweißen)
Zum ProduktVerdampferschiffchen
Chargiergestelle
Ofenbauteile
Glasschmelzelektroden
Sputtertargets
Halbleiterbasisplatten

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.
Hochleistung im Material. Verlässlichkeit im Service.
Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Reinheitsanforderungen und werden mit engen Fertigungstoleranzen gefertigt.
Automatisierte Prüfungen nach definierten Standards begleiten den gesamten Fertigungsprozess und sichern eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg.
SVS verfügt über eines der größten Lager Europas und liefert auch bei kurzfristigem Bedarf innerhalb kurzer Zeit.
Unsere Experten beraten Sie mit Anwendungserfahrung und technischem Know-how bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe, Sonderteilen und spezifischen Verarbeitungsfragen.
Für kritischen Anwendungen bieten wir Einzelprüfungen nach Ihren Spezifikationen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos.
Jede Materialcharge wird geprüft. So behalten wir den Überblick über eingesetzte Werkstoffe und sichern eine gleichbleibende Qualität innerhalb definierter Toleranzen.
SVS Leistungsmerkmale

Werkstoffprofil
Zentrale Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit
Molybdän widersteht zuverlässig Korrosion selbst in aggressiven Umgebungen, wie Chemikalien, Säuren und Laugen auch bei erhöhten Temperaturen.
Materialreinheit
Die hohe Reinheit garantiert gleichbleibende mechanische Eigenschaften und sorgt für hohe Prozesssicherheit in der Fertigung.
Wärmeleitfähigkeit
Dank seiner guten Wärmeleitfähigkeit leitet Molybdän Hitze effektiv ab und schützt so Bauteile vor thermischer Überlastung.
Umformbarkeit
Im Vergleich zu anderen Hochtemperaturmetallen lässt sich Molybdän bereits bei moderaten Temperaturen gut umformen, was die Fertigung komplexer Bauteile erleichtert.
Einsatzfelder
Anwendungsbeispiele
Molybdän wird in Hochtemperaturbauteilen für industrielle Ofenanlagen eingesetzt, insbesondere in thermischen Komponenten von Vakuumöfen. In der Schweißtechnik dient es als Werkstoff für Widerstandsschweißelektroden. In der Halbleiterindustrie wird es für Basisplatten, Sputtertargets und thermische Kontakte genutzt. Weitere Anwendungen finden sich in Heizelementen, Stützstrukturen sowie als Trägermaterial in Beschichtungsprozessen. Typische Einsatzfelder sind außerdem Glasindustrie, Ofenbau und Hochtemperatur-Prozesstechnik, wo Formstabilität und Bearbeitbarkeit gleichermaßen gefordert sind.
Industrien im Überblick
Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Elektrotechnik, Medizintechnik, Rüstungsindustrie.
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe.
