Hochtemperaturwerkstoff mit guter Verformbarkeit
Molybdän zeichnet sich durch eine hohe Schmelztemperatur und mechanische Beständigkeit bei extremen Temperaturen aus. Im Gegensatz zu Wolfram lässt es sich bereits bei niedrigen Temperaturen gut verformen und somit einfacher bearbeiten. Die geringe Wärmeausdehnung von Molybdän gewährleistet präzise Maßhaltigkeit selbst in extremen Umgebungen.
Typische Anwendungen finden sich in der Glasindustrie, bei Ofenbauteilen und in der Hochtemperatur-Prozesstechnik, wo Formstabilität und Bearbeitbarkeit gleichermaßen gefordert sind.
Produkte
Produkte aus Molybdän
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion
Rundstangen
Ø 1 - Ø 100
Flachstangen
3x5 - 100 x 100
Vierkantstangen / -profile
3x3 - 80x80
Bleche
0,2 - 1 mm
Name
Name
Aktion
Elektroden (Mikroschweißen)
Elektroden (Mikroschweißen)
Zum ProduktVerdampferschiffchen
Chargiergestelle
Ofenbauteile
Glasschmelzelektroden
Sputtertargets
Halbleiterbasisplatten

Individuelle Zeichnungsteile? Einfach Zeichnung hochladen und Angebot erhalten.
Materialqualität trifft auf persönlichen Service
Enge Fertigungstoleranzen und minimale Verunreinigungen gewährleisten konstante Materialqualität.
Automatisierte Prüfungen während der gesamten Fertigung sichern gleichbleibende Produktqualität.
Hohe Lagerbestände und kurze Reaktionszeiten gewährleisten unterbrechungsfreie Produktionsabläufe.
Langjährige Erfahrung in Verarbeitung und Anwendung unterstützt Sie bei der optimalen Materialauswahl.
Jede Materialcharge wird geprüft und mit detaillierten Materialzeugnissen dokumentiert.
Bei kritischen Anwendungen bieten wir 100%-Kontrolle einzelner Werkstücke nach Ihren Spezifikationen.
Warum SVS

Hauptmerkmale
Vorteile des vielseitigen Hochtemperaturwerkstoffs
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Hohe Resistenz gegen aggressive Chemikalien, Säuren und Laugen auch bei erhöhten Temperaturen.
Hohe Materialreinheit
Außergewöhnlich reine Werkstoffqualität ermöglicht präzise und zuverlässige Anwendungen.
Optimale Wärmeleitfähigkeit
Hervorragende thermische Eigenschaften mit geringer Wärmeausdehnung für Präzisionsanwendungen.
Gute Verformbarkeit
Im Gegensatz zu anderen hochschmelzenden Metallen bereits bei niedrigen Temperaturen bearbeitbar.
Anwendungen
Anwendungsfälle
Molybdän wird in Hochtemperaturbauteilen für industrielle Ofenanlagen verwendet, insbesondere für thermische Bauteile in Vakuumöfen, die starken Hitzeeinwirkungen ausgesetzt sind. In der Schweißtechnik wird es vor allem zu Widerstandsschweißelektrode verarbeitet. Die Halbleiterindustrie nutzt es als Basisplatten, Sputtertargets und für thermische Kontakte. Weitere Anwendungen finden sich in Heizelementen, Stützstrukturen und als Trägermaterial für Beschichtungsprozesse.
Beispiele für die Verwendung:
Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Elektrotechnik, Medizintechnik, Rüstungsindustrie.
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Materialexperten beraten Sie bei der optimalen Werkstoffauswahl und individuellen Lösungen.
