Werkstoff mit hoher Korrosionsbeständigkeit und ausgeprägter Duktilität
Tantal ist ein hochleistungsfähiger Werkstoff mit hoher Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Metallschmelzen und wässrigen Medien. Auch bei erhöhter Temperatur bleibt es formstabil und behält seine Funktion. Die gute Kaltumformbarkeit erleichtert die präzise Weiterverarbeitung. Für eine optimierte spanabhebende Bearbeitung kann der Werkstoff legiert werden.
Aufgrund seiner Biokompatibilität und Supraleitfähigkeit wird Tantal in der Medizintechnik, der Elektronik und der chemischen Verfahrenstechnik verwendet.
Katalog
Produkte im Überblick
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion

Rundstangen
Ø 1 – Ø 200 mm

Flachstangen
3×5 – 100×100 mm

Vierkantstangen und -profile
3×3 – 100×100 mm

Bleche
0,2 – 3 mm
Name
Name
Aktion
Verdampferschiffchen
Verdampferwendeln
Glüh- und Sinterschiffchen

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.
Hochleistung im Material. Verlässlichkeit im Service.
Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Reinheitsanforderungen und werden mit engen Fertigungstoleranzen gefertigt.
Automatisierte Prüfungen nach definierten Standards begleiten den gesamten Fertigungsprozess und sichern eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg.
SVS verfügt über eines der größten Lager Europas und liefert auch bei kurzfristigem Bedarf innerhalb kurzer Zeit.
Unsere Experten beraten Sie mit Anwendungserfahrung und technischem Know-how bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe, Sonderteilen und spezifischen Verarbeitungsfragen.
Für kritischen Anwendungen bieten wir Einzelprüfungen nach Ihren Spezifikationen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos.
Jede Materialcharge wird geprüft. So behalten wir den Überblick über eingesetzte Werkstoffe und sichern eine gleichbleibende Qualität innerhalb definierter Toleranzen.
SVS Leistungsmerkmale

Werkstoffprofil
Zentrale Eigenschaften
Kaltduktilität
Tantal lässt sich auch bei niedrigen Temperaturen präzise verformen. Das vereinfacht die Herstellung anspruchsvoller Bauteile mit komplexen Geometrien und feinen Strukturen.
Korrosionsbeständigkeit
Tantal weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren, Basen, Chloriden und flüssigen Metallen auf. Diese Eigenschaften bleiben auch bei erhöhten Temperaturen erhalten.
Biokompatibilität
Tantal zeichnet sich durch Biokompatibilität und Verträglichkeit aus und wird daher in der Medizintechnik eingesetzt.
Supraleitfähigkeit
Selbst bei sehr niedrigen Temperaturen ist Tantal supraleitend und ermöglicht damit den verlustfreien Transport elektrischer Energie.
Einsatzfelder
Anwendungsbeispiele
Tantal ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff, der sich in zahlreichen Industrien bewährt. Überall dort, wo Korrosionsbeständigkeit, Temperaturstabilität und Materialreinheit gefordert sind, liefert Tantal verlässliche Ergebnisse.
In der chemischen Verfahrenstechnik kommt es für Reaktoren, Wärmetauscher und Rohrleitungen zum Einsatz, da es selbst in aggressiven Medien dauerhaft beständig bleibt. Seine Biokompatibilität ermöglicht zudem den Einsatz in der Medizintechnik, etwa für Implantate, chirurgische Instrumente und andere körperverträgliche Präzisionsbauteile.
Auch in der Elektronik hat Tantal eine zentrale Funktion. Es wird für Kondensatoren, Dünnschichtwiderstände und Sputtertargets verwendet, insbesondere in Anwendungen mit hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität.
Im Ofenbau dient Tantal als Heizelement oder tragende Struktur in Vakuum- und Schutzgasöfen. Dort hält es selbst bei hohen Temperaturen seine Form und Funktion.
Industrien im Überblick
Chemische Industrie, Medizintechnik, Elektronikindustrie, Ofenbau, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe.
