Wolfram-Kupfer (WCu)

Halbzeug, Fertigteile und Zeichnungsteile aus Wolfram-Kupfer

Legierung

SVS

Europa

International

USA

WCu

WIRBALIT® WK

-

ASTM B702

-

Legierung

WCu

SVS

WIRBALIT® WK

Europa

-

International

ASTM B702

USA

-

Legierung mit hoher Leitfähigkeit und Temperaturwechselbeständigkeit

Kupfer-Wolfram-Legierungen kombinieren die Temperaturbeständigkeit von Wolfram mit der hohen Wärme- und Leitfähigkeit von Kupfer. Durch gezielte Variation der chemischen Zusammensetzung lassen sich Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, Wärmeausdehnung und Abbrandverhalten präzise anpassen.

Katalog

Produkte im Überblick

Skizze

Form & Maße

Skizze

Form

Maße

Aktion

  • Rundstangen

    Ø 1 – Ø 200 mm

  • Flachstangen

    3×5 – 100×100 mm

  • Vierkantstangen und -profile

    3×3 – 100×100 mm

  • Sechskantstangen

    8–36 mm

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.

Hochleistung im Material. Verlässlichkeit im Service.

  • Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Reinheitsanforderungen und werden mit engen Fertigungstoleranzen gefertigt.

  • Automatisierte Prüfungen nach definierten Standards begleiten den gesamten Fertigungsprozess und sichern eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg.

  • SVS verfügt über eines der größten Lager Europas und liefert auch bei kurzfristigem Bedarf innerhalb kurzer Zeit.

  • Unsere Experten beraten Sie mit Anwendungserfahrung und technischem Know-how bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe, Sonderteilen und spezifischen Verarbeitungsfragen.

  • Für kritischen Anwendungen bieten wir Einzelprüfungen nach Ihren Spezifikationen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos.

  • Jede Materialcharge wird geprüft. So behalten wir den Überblick über eingesetzte Werkstoffe und sichern eine gleichbleibende Qualität innerhalb definierter Toleranzen.

SVS Leistungsmerkmale

Werkstoffprofil

Zentrale Eigenschaften

  • Wärmeleitfähigkeit

    Der hohe Kupferanteil ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung. Die Legierung eignet sich besonders für Anwendungen mit konzentrierter Wärmeeinwirkung oder empfindlichen Bauteilen.

  • Temperaturstabilität

    Dank des Wolframanteils bleibt die Legierung auch bei hohen Temperaturen formstabil.

  • Wärmeausdehnung

    Die Kombination aus Wolfram und Kupfer sorgt für eine kontrollierte Wärmeausdehnung und reduziert Spannungen bei wechselnden Temperaturen.

  • Bearbeitbarkeit

    Die Legierung ist im Vergleich zu reinem Wolfram leichter mechanisch bearbeitbar. Dadurch sinkt der Fertigungsaufwand, und enge Toleranzen lassen sich auch bei komplexen Geometrien zuverlässig einhalten.

Einsatzfelder

Anwendungsbeispiele

Wolfram-Kupfer-Legierungen werden überall dort eingesetzt, wo hohe Stromstärken, starke Wärmeentwicklung und enge Toleranzen aufeinandertreffen. Typische Anwendungen finden sich in elektrischen Schaltgeräten wie Hochstromkontakten, Leistungsschaltern und Transistoren. Die Legierung gewährleistet zuverlässige Schaltvorgänge unter elektrischer Last und schützt angrenzende Bauteile durch ihre hohe Wärmeleitfähigkeit vor Überhitzung.

In der Schweiß- und Schneidtechnik werden Wolfram-Kupfer-Werkstoffe als Elektroden für das Plasmaschneiden und die Funkenerosion (EDM) eingesetzt. Ihre hohe Temperaturbeständigkeit und Formstabilität sichern prozesssichere Metallbearbeitung.

In der Luft- und Raumfahrt finden sie Anwendung in Plasmaelektroden, Hitzeschutzsystemen und strukturellen Komponenten, die unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen dauerhaft formstabil bleiben müssen.


Industrien im Überblick:

Typische Einsatzbereiche umfassen die Elektronik, Elektrotechnik, Automobilindustrie, Werkzeug- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik.

Fachberatung für Ihre Anwendung

Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe.

Kontakt aufnehmen