Temperaturbeständiger Werkstoff mit hoher Leitfähigkeit
Diese Legierungen vereinen die hohe Temperaturbeständigkeit von Wolfram mit der hervorragenden Wärme- und elektrischen Leitfähigkeit von Kupfer. Je nach chemischer Zusammensetzung lassen sich Eigenschaften wie Leitfähigkeit, Wärmeausdehnungskoeffizient und Abbrandverhalten gezielt optimieren.
Anwendungen finden sich in Schaltkontakten, Elektroerosionselektroden und Wärmesenken für die Leistungselektronik, wo Temperaturbeständigkeit und Leitfähigkeit erforderlich sind.
Produkte
Halbzeuge und Fertigteile aus Wolfram-Kupfer
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion
Rundstangen
Ø 1 - Ø 100
Flachstangen
3x5 - 100 x 100
Vierkantstangen / -profile
3x3 - 80x80
Sechskantstangen
10 - 36 mm
Name
Name
Aktion
Elektroden (Mikroschweißen)
Elektroden (Mikroschweißen)
Zum ProduktErodierelektroden (EDM)
Elektrische Kontakte

Individuelle Zeichnungsteile? Einfach Zeichnung hochladen und Angebot erhalten.
Materialqualität trifft auf persönlichen Service
Enge Fertigungstoleranzen und minimale Verunreinigungen gewährleisten konstante Materialqualität.
Automatisierte Prüfungen während der gesamten Fertigung sichern gleichbleibende Produktqualität.
Hohe Lagerbestände und kurze Reaktionszeiten gewährleisten unterbrechungsfreie Produktionsabläufe.
Langjährige Erfahrung in Verarbeitung und Anwendung unterstützt Sie bei der optimalen Materialauswahl.
Jede Materialcharge wird geprüft und mit detaillierten Materialzeugnissen dokumentiert.
Bei kritischen Anwendungen bieten wir 100%-Kontrolle einzelner Werkstücke nach Ihren Spezifikationen.
Warum SVS

Hauptmerkmale
Vorteile der Kombination aus Wolfram und Kupfer
Optimierte Wärmeleitfähigkeit
Hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit von Kupfer kombiniert mit der Temperaturbeständigkeit von Wolfram.
Hohe Temperaturstabilität
Durch den hohen Schmelzpunkt von Wolfram behält das Material seine mechanischen Eigenschaften auch bei extremen Temperaturen.
Geringe Wärmeausdehnung
Niedrige thermische Ausdehnung gewährleistet Formstabilität auch bei starken Temperaturschwankungen.
Gute Bearbeitbarkeit
Trotz der Wolfram-Härte ermöglicht der Kupferanteil wirtschaftliche Bearbeitung und Formgebung.
Anwendungen
Anwendungsfälle
Diese Legierungen werden für Hochstromkontakte, Leistungsschalter und Leistungstransistoren verwendet, die zuverlässige Schaltvorgänge unter hoher elektrischer Last ermöglichen müssen. In thermischen Ableitsystemen sorgen sie für schnelle Wärmeableitung und schützen Bauteile vor Überhitzung.
In der Schweiß- und Schneidtechnologie kommen sie als Elektroden für Plasmaschneiden und Funkenerosion (EDM) zum Einsatz, wo präzise Metallbearbeitung unter hoher Belastung erforderlich ist. Die Luft- und Raumfahrttechnik nutzt sie für Plasmaelektroden, Raketenkomponenten und Hochleistungsschirme.
Beispiele für die Verwendung:
Elektronik und Elektrotechnik, Automobilindustrie, Werkzeug- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik.
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Materialexperten beraten Sie bei der optimalen Werkstoffauswahl und individuellen Lösungen.
