Hochdichte Speziallegierung mit Abschirmwirkung
Diese hochdichte Legierung zeichnet sich durch hohe Härte, Festigkeit und außergewöhnliche Hitzebeständigkeit aus. Die sehr geringe Wärmeausdehnung macht das Material ideal für Präzisionsanwendungen in Hochtemperaturumgebungen. Das hohe Absorptionsvermögen für Röntgen- und Gammastrahlung prädestiniert es für Strahlungsabschirmungen.
Die hervorragenden Rundlaufeigenschaften werden in Präzisionswerkzeugen für Schleif- und Bohranwendungen im Mikrometerbereich genutzt. Weitere Einsatzgebiete sind Ausgleichsgewichte und militärische Anwendungen.
Produkte
Produkte aus WNiFe/WNiCu
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion
Rundstangen
Ø 1 - Ø 100
Flachstangen
3x5 - 100 x 100
Vierkantstangen / -profile
3x3 - 80x80
Name
Name
Aktion
Schwingungsdämpfende Werkzeughalter
Ausgleichsgewichte und Vibrationsgewichte
Abschirmungen

Individuelle Zeichnungsteile? Einfach Zeichnung hochladen und Angebot erhalten.
Materialqualität trifft auf persönlichen Service
Enge Fertigungstoleranzen und minimale Verunreinigungen gewährleisten konstante Materialqualität.
Automatisierte Prüfungen während der gesamten Fertigung sichern gleichbleibende Produktqualität.
Hohe Lagerbestände und kurze Reaktionszeiten gewährleisten unterbrechungsfreie Produktionsabläufe.
Langjährige Erfahrung in Verarbeitung und Anwendung unterstützt Sie bei der optimalen Materialauswahl.
Jede Materialcharge wird geprüft und mit detaillierten Materialzeugnissen dokumentiert.
Bei kritischen Anwendungen bieten wir 100%-Kontrolle einzelner Werkstücke nach Ihren Spezifikationen.
Warum SVS

Hauptmerkmale
Vorteile der hochdichten Speziallegierung
Maximale Dichte
Extrem hohe Dichte von etwa 19,3 g/cm³ – nahezu gleich Gold und doppelt so hoch wie Blei.
Hohe Härte und Verschleißfestigkeit
Mohs-Härte von 7,5-8 mit Festigkeitserhalt auch bei hohen Temperaturen.
Präzisionsverhalten
Geringe Wärmeausdehnung gewährleistet Formstabilität bei Temperaturschwankungen.
Optimale Leitfähigkeit
Hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit für Kontakt- und Kühlanwendungen.
Anwendungen
Anwendungsfälle
Diese hochdichte Legierung wird eingesetzt, wo präzise Gewichtsanpassung, hohe Rundlaufpräzision oder Strahlungsabschirmung erforderlich ist. In Bohr- und Schleifspindeln arbeiten sie mit Rundlaufgenauigkeiten im Mikrometerbereich und gewährleisten präzise Bearbeitungsergebnisse.
Als Angusseinsätze in Stahlformen wirken sie der Auswaschung des Angussbereichs entgegen. In Röntgenanlagen dienen sie zur Abschirmung radioaktiver Strahlung in der Medizin- und Messtechnik. Durch ihre hohe Temperatur- und Formstabilität eignen sie sich für induktives Erwärmen und Stauchen von Bauteilen.
Beispiele für die Verwendung:
Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik, Bauindustrie.
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Materialexperten beraten Sie bei der optimalen Werkstoffauswahl und individuellen Lösungen.
