Wolfram-Schwermetall (WNiFe, WNiCu)

Halbzeug, Fertigteile und Zeichnungsteile aus Wolfram-Schwermetall

Legierung

SVS

Europa

International

USA

W90NiFe

W90NiCu

W92,5NiFe

W92,5NiCu

W95NiFe

W95NiCu

W97NiFe

WIRBALIT® WS

-

ASTM B777-07

-

Legierung

W90NiFe

W90NiCu

W92,5NiFe

W92,5NiCu

W95NiFe

W95NiCu

W97NiFe

SVS

WIRBALIT® WS

Europa

-

International

ASTM B777-07

USA

-

Legierung mit hoher Dichte und ausgeprägter Abschirmwirkung

Diese hochdichte Legierung kombiniert hohe Härte und Festigkeit mit ausgeprägter Temperaturbeständigkeit. Aufgrund ihrer geringen Wärmeausdehnung bleibt die Maßhaltigkeit auch unter Hochtemperaturbedingungen erhalten. Das hohe Absorptionsvermögen gegenüber Röntgen- und Gammastrahlung macht die Legierung geeignet für den Einsatz im Strahlenschutz. In der Feinbearbeitung kommen sie als Werkstoff für Präzisionswerkzeuge zum Einsatz, etwa bei Schleif- und Bohranwendungen im Mikrometerbereich. Weitere typische Anwendungen sind Ausgleichsgewichte sowie Komponenten in sicherheitskritischen militärischen Systemen.

Katalog

Produkte im Überblick

Skizze

Form & Maße

Skizze

Form

Maße

Aktion

  • Rundstangen

    Ø 1 – Ø 200 mm

  • Flachstangen

    3×5 – 100×100 mm

  • Vierkantstangen und -profile

    3×3 – 100×100 mm

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.

Hochleistung im Material. Verlässlichkeit im Service.

  • Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Reinheitsanforderungen und werden mit engen Fertigungstoleranzen gefertigt.

  • Automatisierte Prüfungen nach definierten Standards begleiten den gesamten Fertigungsprozess und sichern eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg.

  • SVS verfügt über eines der größten Lager Europas und liefert auch bei kurzfristigem Bedarf innerhalb kurzer Zeit.

  • Unsere Experten beraten Sie mit Anwendungserfahrung und technischem Know-how bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe, Sonderteilen und spezifischen Verarbeitungsfragen.

  • Für kritischen Anwendungen bieten wir Einzelprüfungen nach Ihren Spezifikationen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos.

  • Jede Materialcharge wird geprüft. So behalten wir den Überblick über eingesetzte Werkstoffe und sichern eine gleichbleibende Qualität innerhalb definierter Toleranzen.

SVS Leistungsmerkmale

Werkstoffprofil

Zentrale Eigenschaften

  • Dichte

    Die hohe Dichte der Legierung ermöglicht kompakte Bauteile mit hoher Masse. Das ist vorteilhaft für Ausgleichselemente und dynamisch beanspruchte Komponenten.

  • Verschleißfestigkeit

    Die hohe Härte schützt die Legierung wirksam vor Abrieb. Dadurch bleibt die Funktion auch bei starker mechanischer und thermischer Belastung über längere Zeit erhalten.

  • Wärmeausdehnung

    Die geringe Wärmeausdehnung ermöglicht enge Toleranzen auch bei wechselnden Temperaturen. Maßabweichungen durch thermische Belastung werden zuverlässig vermieden.

  • Leitfähigkeit

    Die Legierung bietet eine hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit. Das ermöglicht zuverlässige Kontakt- und Kühlfunktionen in belasteten Bauteilen.

Einsatzfelder

Anwendungsbeispiele

Wolfram-Schwermetall-Legierungen kommen überall dort zum Einsatz, wo hohe Dichte, thermische Formstabilität, präzise Massenvorgaben oder effektive Strahlungsabschirmung benötigt werden.

In rotierenden Bauteilen wie Bohr- und Schleifspindeln sichern sie exakte Rundlaufeigenschaften im Mikrometerbereich und ermöglichen präzise Bearbeitung unter hoher Belastung. Als Angusseinsätze in Stahlformen verringern sie den Verschleiß im Einlaufbereich. In der Strahlungsabschirmung bietet die hohe Dichte wirksamen Schutz gegen Röntgen- und Gammastrahlung.

Für thermisch belastete Prozesse, etwa bei der induktiven Erwärmung oder beim Stauchen in der Umformtechnik, bewahren sie Maßhaltigkeit und mechanische Integrität über den gesamten Temperaturbereich hinweg.


Industrien im Überblick

Typische Einsatzbereiche liegen in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Medizintechnik und Bauindustrie.

Fachberatung für Ihre Anwendung

Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe.

Kontakt aufnehmen