WIRBALIT® B (CuCo2Be)

Halbzeug und Zeichnungsteile aus Beryllium-Kupfer

Legierung

SVS

Europa

International

DIN ISO 5182

R.W.M.A

USA

CuCo2Be, CuCoNiBe

WIRBALIT® B

CW104C

2.1285

Klasse A 3.1

Klasse 3

C17500
C17510

Legierung

CuCo2Be, CuCoNiBe

SVS

WIRBALIT® B

Europa

CW104C

International

2.1285

DIN ISO 5182

Klasse A 3.1

R.W.M.A

Klasse 3

USA

C17500
C17510

Hochfeste, ausgehärtete Kupferlegierung

Diese Kobalt-(Nickel)-Beryllium-Kupferlegierung zeichnet sich durch hohe Härte und thermische Stabilität aus. Die feinkörnige Mikrostruktur gewährleistet Formstabilität unter intensiven Betriebsbedingungen und reduziert Rissbildung sowie thermische und mechanische Ermüdung. Zusätzlich weist das Material gute Verformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf.

Anwendungsgebiete umfassen Schweißelektroden für Widerstandsschweißverfahren, hochbelastete Kontaktelemente und thermisch beanspruchte Bauteile, die lange Standzeiten erfordern.

Produkte

Produkte aus CuCoBe

Skizze

Form & Maße

Skizze

Form

Maße

Aktion

  • Rundstangen

    5 - 200 mm

  • Flachstangen

    5x100 - 5x100

  • Vierkantstangen / -profile

    8x8 - 150x150

  • Sechskantstangen

    10-36 mm

  • Profile

    Individuell

  • Ringe

    >170 mm

  • Scheiben

    >150 mm

  • Platten

    5 - 100 mm

Individuelle Zeichnungsteile? Einfach Zeichnung hochladen und Angebot erhalten.

Materialqualität trifft auf persönlichen Service

  • Enge Fertigungstoleranzen und minimale Verunreinigungen gewährleisten konstante Materialqualität.

  • Automatisierte Prüfungen während der gesamten Fertigung sichern gleichbleibende Produktqualität.

  • Hohe Lagerbestände und kurze Reaktionszeiten gewährleisten unterbrechungsfreie Produktionsabläufe.

  • Langjährige Erfahrung in Verarbeitung und Anwendung unterstützt Sie bei der optimalen Materialauswahl.

  • Jede Materialcharge wird geprüft und mit detaillierten Materialzeugnissen dokumentiert.

  • Bei kritischen Anwendungen bieten wir 100%-Kontrolle einzelner Werkstücke nach Ihren Spezifikationen.

Warum SVS

SVS Mitarbeiter stehen in der Lagerhalle und unterhalten sich über Kupferwerkstoffe

Hauptmerkmale

Vorteile der Kobalt-Beryllium-Kupferlegierung

  • Höchste Festigkeit

    Durch Kobalt- und Berylliumzugabe erreicht die Legierung außergewöhnlich hohe Festigkeitswerte und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen.

  • Optimale Wärmeleitfähigkeit

    Hohe thermische Leitfähigkeit ermöglicht effiziente Wärmeableitung in anspruchsvollen Anwendungen wie Druckgussformen.

  • Hervorragende elektrische Eigenschaften

    Hohe elektrische Leitfähigkeit macht die Legierung ideal für elektrische und elektronische Hochleistungsanwendungen.

  • Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit

    Korrosionsverhalten entspricht dem von desoxidiertem Kupfer ohne Neigung zur Spannungsrisskorrosion.

Anwendungen

Anwendungsfälle

Diese Kupferlegierung wird für Schweißelektroden in Widerstandsschweißanlagen eingesetzt, insbesondere für Rollnahtelektroden, Gittermattenschweißklötze, Halterungen und Schäfte, die über lange Einsatzdauern formstabil bleiben müssen. Aufgrund der hohen Warmhärte und Anlassbeständigkeit findet WIRBALIT® B auch Verwendung in der Werkzeug- und Formenherstellung, wo Bauteile intensiven Temperaturwechseln und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

Beispiele für die Verwendung:
UP-Schweißen, Buckelschweißen, Widerstandspunktschweißen, Nahtschweißen, Gitterschweißen, Bolzenschweißen.

Fachberatung für Ihre Anwendung

Unsere Materialexperten beraten Sie bei der optimalen Werkstoffauswahl und individuellen Lösungen.

Kontakt aufnehmen