Aushärtbare Kupferlegierung mit hoher Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit
Die Chrom-Zirkon-Kupferlegierung zeichnet sich durch ausgewogene Eigenschaften aus: hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit, kombiniert mit Festigkeit, Härte und guter Erweichungstemperatur.
WIRBALIT® HF-Elektroden eignen sich besonders für Widerstandspunktschweißen bei sehr hohen Punktfolgen. Die Varianten N und G sind für spezifische Schweißanwendungen optimiert und gewährleisten zuverlässige Schweißergebnisse bei intensivem Dauereinsatz.
Katalog
Produkte im Überblick
Skizze
Form & Maße
Skizze
Form
Maße
Aktion

Rundstangen
3–200 mm

Rohre
Ø 50 / Ø 60 mm

Kontaktrohre
AD 6-16 mm – ID 0,93-4 mm

Flachstangen
5×100 – 5×100 mm

Vierkantstangen und -profile
8×8 – 150×150 mm

Sechskantstangen
10–36 mm

Profile
Individuell

Ringe
> 170 mm

Scheiben
> 150 mm

Platten
5–100 mm
Skizze
Name
Skizze
Name
Aktion

Kontaktdüsen (UP-Schweißen)

Kontaktdüsen (UP-Schweißen)
Zum Produkt
Kontaktdüsen (Lichtbogenschweißen)

Kontaktdüsen (Lichtbogenschweißen)
Zum Produkt
Elektrodenkappen (Punktschweißen)

Elektrodenkappen (Punktschweißen)
Zum Produkt
Elektroden (Punktschweißen)

Elektroden (Punktschweißen)
Zum Produkt
Elektrodenschäfte /-halter (Punktschweißen)

Elektrodenschäfte /-halter (Punktschweißen)
Zum Produkt
Rollnahtelektroden und Ringe (Nahtschweißen)

Rollnahtelektroden und Ringe (Nahtschweißen)
Zum Produkt
Elektrodenhalter (Gitterschweißen)

Elektrodenhalter (Gitterschweißen)
Zum Produkt
Elektroden (Mikroschweißen)

Elektroden (Mikroschweißen)
Zum Produkt
Elektroden (Buckelschweißen)

Elektroden (Buckelschweißen)
Zum Produkt
Elektrodenhalter (Buckelschweißen)

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.
Hochleistung im Material. Verlässlichkeit im Service.
Unsere Werkstoffe erfüllen höchste Reinheitsanforderungen und werden mit engen Fertigungstoleranzen gefertigt.
Automatisierte Prüfungen nach definierten Standards begleiten den gesamten Fertigungsprozess und sichern eine gleichbleibende Produktqualität über alle Chargen hinweg.
SVS verfügt über eines der größten Lager Europas und liefert auch bei kurzfristigem Bedarf innerhalb kurzer Zeit.
Unsere Experten beraten Sie mit Anwendungserfahrung und technischem Know-how bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe, Sonderteilen und spezifischen Verarbeitungsfragen.
Für kritischen Anwendungen bieten wir Einzelprüfungen nach Ihren Spezifikationen und dokumentieren die Ergebnisse lückenlos.
Jede Materialcharge wird geprüft. So behalten wir den Überblick über eingesetzte Werkstoffe und sichern eine gleichbleibende Qualität innerhalb definierter Toleranzen.
SVS Leistungsmerkmale

Werkstoffprofil
Zentrale Eigenschaften
Korrosionsbeständigkeit
Fein verteilte Chrom- und Zirkoniumphasen erhöhen die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Dadurch wird CuCrZr zu einem langlebigen Werkstoff für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
Temperaturbeständigkeit
Durch Ausscheidungshärtung bleibt CuCrZr auch bei Dauerbelastung bis rund 300 °C formstabil und fest. Der Werkstoff eignet sich besonders für thermisch beanspruchte Bauteile wie Schweißelektroden oder Hochstromkontakte.
Wärmeleitfähigkeit
CuCrZr erreicht eine Wärmeleitfähigkeit von 300 bis 340 W/m·K bei einer Zugfestigkeit von 450 bis 600 MPa. Der Werkstoff ist geeignet für Anwendungen, bei denen thermische Ableitung und mechanische Belastbarkeit gleichzeitig gefordert sind.
Einsatzfelder
Anwendungsbeispiele
Diese Kupferlegierung wird in Widerstandsschweißanlagen für Elektrodenkappen, Rollnahtelektroden, Sonderelektroden, Elektrodenhalter und Elektrodenschäfte eingesetzt und sorgt für eine zuverlässige Strom- und Kraftübertragung. Ihre hohe Wärmeleitfähigkeit ermöglicht eine effiziente Abführung der Prozesswärme in das Kühlsystem der Schweißzange. Eingesetzt wird er außerdem in Schweißklötzen für Gittermatten.
Im Werkzeug- und Formenbau eignet er sich besonders für Bauteile, die starken Temperaturwechseln und zyklischen Belastungen standhalten müssen, zum Beispiel für Formeinsätze, Kerne, Schieber und EDM-Elektroden.
Industrien im Überblick
Typische Einsatzbereiche liegen in der Energietechnik, Schweißtechnik, im Werkzeug- und Maschinenbau sowie in der Gießerei- und Druckgusstechnik.
Fachberatung für Ihre Anwendung
Unsere Experten beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Werkstoffe.
