WIRBALIT® HF/N/G (CuCr1Zr)

Legierung

SVS

Europa

International

DIN ISO 5182

R.W.M.A

USA

CuCr1Zr

WIRBALIT® HF/N/G

CW106C

2.1293

Klasse A2/2

Klasse 2

C 18150

C 18200

C 18400

Legierung

CuCr1Zr

SVS

WIRBALIT® HF/N/G

Europa

CW106C

International

2.1293

DIN ISO 5182

Klasse A2/2

R.W.M.A

Klasse 2

USA

C 18150

C 18200

C 18400

Aushärtbare Kupferlegierung für Schweiß- und Fertigungsanwendungen

Diese thermisch aushärtende, niedriglegierte Kupferlegierung kombiniert hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit mit mechanischer Festigkeit, hoher Härte und guter Erweichungstemperatur. Die Chrom-Zirkon-Legierung bietet ausgewogene Eigenschaften für anspruchsvolle Schweißanwendungen.

WIRBALIT® HF-Elektroden eignen sich besonders für Widerstandspunktschweißen bei sehr hohen Punktfolgen. Die Varianten N und G sind für spezifische Schweißanwendungen optimiert und gewährleisten zuverlässige Schweißergebnisse bei intensivem Dauereinsatz.

Produkte

Halbzeug und Fertigteile aus CuCr1Zr

Skizze

Form & Maße

Skizze

Form

Maße

Aktion

  • Rundstangen

    3 - 200 mm

  • Rohre

    Ø 50 / Ø 60

  • Kontakrohre

    AD 6-16mm - ID 0,93-4 mm

  • Flachstangen

    5x100 - 5x100

  • Vierkantstangen / Profile

    8x8 - 150x150

  • Sechskantstangen

    10-36 mm

  • Profile

    Individuell

  • Ringe

    >170 mm

  • Scheiben

    >150 mm

  • Platten

    5 - 100 mm

Individuelle Zeichnungsteile? Einfach Zeichnung hochladen und Angebot erhalten.

Materialqualität trifft auf persönlichen Service

  • Enge Fertigungstoleranzen und minimale Verunreinigungen gewährleisten konstante Materialqualität.

  • Automatisierte Prüfungen während der gesamten Fertigung sichern gleichbleibende Produktqualität.

  • Hohe Lagerbestände und kurze Reaktionszeiten gewährleisten unterbrechungsfreie Produktionsabläufe.

  • Langjährige Erfahrung in Verarbeitung und Anwendung unterstützt Sie bei der optimalen Materialauswahl.

  • Jede Materialcharge wird geprüft und mit detaillierten Materialzeugnissen dokumentiert.

  • Bei kritischen Anwendungen bieten wir 100%-Kontrolle einzelner Werkstücke nach Ihren Spezifikationen.

Warum SVS

SVS Mitarbeiter stehen in der Lagerhalle und unterhalten sich über Kupferwerkstoffe

Hauptmerkmale

Vorteile der Kupfer-Chrom-Zirkon-Legierung

  • Hohe mechanische Festigkeit

    Die Legierung widersteht mechanischen Belastungen und Verschleiß auch bei anhaltender Beanspruchung und erreicht deutlich höhere Festigkeitswerte als reines Kupfer.

  • Exzellente Leitfähigkeit

    CuCr1Zr bietet nahezu die gleiche elektrische und thermische Leitfähigkeit wie reines Kupfer, jedoch mit zusätzlicher mechanischer Festigkeit.

  • Hohe Temperaturbeständigkeit

    Der Werkstoff behält seine mechanischen Eigenschaften auch bei erhöhten Betriebstemperaturen und zeigt eine hohe Erweichungstemperatur.

Anwendungen

Anwendungsfälle

Diese Kupferlegierung wird in Widerstandsschweißanlagen für Elektrodenkappen, Sonderelektroden, Elektrodenhalter und -schäfte eingesetzt und gewährleistet optimale Strom- und Kraftübertragung. Die hohe Temperaturleitfähigkeit ermöglicht effiziente Wärmeübertragung in das Kühlsystem der Schweißzange.

Weitere Anwendungen sind stromführende Werkzeuge und Formbauteile, die direkt in Schweißprozesse integriert sind, beispielsweise Rollnahtelektroden, Schweißrollen, Flachelektroden und andere stromführende Komponenten.

Beispiele für die Verwendung:
UP-Schweißen, Lichtbogenschweißen, Buckelschweißen, Gittermattenschweißen, Widerstandspunktschweißen, Mikroschweißen.

Fachberatung für Ihre Anwendung

Unsere Materialexperten beraten Sie bei der optimalen Werkstoffauswahl und individuellen Lösungen.

Kontakt aufnehmen