Werkstoffkennwerte WIRBALIT®

Chemische, physikalische und mechanische Eigenschaften von WIRBALIT® Legierungen

Wert

Einheit

Wirbalit® HF/N/G

Wirbalit® B

Wirbalit® D

Wirbalit® CA

Zusammensetzung

CuCr1Zr

CuCo2Be

CuNi2.5SiCr

CuAl2O3

Werkstoff-Nr. /
Norm

2.1293 - CW106C

C 18150
C 18200
C 18400

2.1285 - CW104C

C17500
C17510

DIN 17666

C15715
C15725
C15760

Zugfestigkeit

Rm MPa

≥ 490

≥ 690

≥ 570

≤ 530

Dehngrenze

Rp0.2 MPa

≥ 440

≥ 570

≥ 460

≤ 460

Bruchdehnung

A %

≥ 10

≥ 12

≥ 10

Dehnung

%

≥ 50

≥ 15

≥ 25

Härte HBW

2.5/62.5

150–180

220–280

≥ 185

150–180

Härte

HV30

160–185

230–300

≥ 195

160–185

Dichte bei 20°C

g/cm³

8.9

8.8

8.9

8.9

Schmelztemp. (Liquidus)

°C

1075

1056

1060

1083

Linearer Ausdehnungs-koeffizient

(20°C-300°C)

10⁻⁶/K

18

17.8

18

~17

Elastizitätsmodul

kN/mm²

120

120

140

130

Wärmeleitfähigkeit bei 20°C

W/(m·K)

330

230

220

> 320

Erweichungstemperatur

°C

475

500

475

980

  • Warmhärte

    Brinellhärte HBW 2.5/62.5 in Abhängigkeit von der Prüftemperatur. Gemessen bei steigender Temperatur unter statischer Last.

  • Anlassbeständigkeit

    Brinellhärte HBW 2.5/62.5 nach 30 min Glühen bei definierter Temperatur, gemessen bei Raumtemperatur.

  • Leitfähigkeit

    Brinellhärte HBW 2.5/62.5 und elektrische Leitfähigkeit von WIRBALIT® HF bei Raumtemperatur nach Glühen bei 600 °C in Abhängigkeit von der Glühdauer.