Jeder Punkt ein Volltreffer:
SVS-Standards bei Elektroden

Gitterschweißelektroden von SVS werden mit hoher Maßgenauigkeit gefertigt, um den Strom an jedem Schweißpunkt gezielt durch die Gitterkreuzung zu leiten.

Die eingesetzten Kupferlegierungen Wirbalit B und Wirbalit N verbinden hohe elektrische Leitfähigkeit mit thermischer Stabilität. Sie bilden die Basis für gleichmäßige Wärmeeinbringung bei hoher Taktung. Wirbalit N verfügt zusätzlich über eine erhöhte Härte und schützt gezielt verschleißkritische Bereiche, sodass die Geometrie auch im Dauerbetrieb erhalten bleibt und reproduzierbare Qualität gewährleistet ist.

Erhältlich als Standardausführung oder als Sonderanfertigung nach Zeichnung oder Muster. Geometrie, Schnittstellen und Werkstoff stimmen wir exakt auf Ihre Anforderungen ab.

Katalog

Anfrage stellen

Beispielhafte Materialien

  • Nutzen Sie das Formular, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen. Unsere Experten melden sich zeitnah mit der passenden Lösung bei Ihnen.

Zeichnungsteile gewünscht? Einfach hochladen und Angebot erhalten.

Wir sichern die Qualität Ihrer Schweißprozesse.

  • Wir verarbeiten hochleitfähige Kupferkomponenten mit definiertem und geprüftem Reinheitsgrad. Alle Leitflächen sind präzise ausgeführt und auf minimale Übergangsverluste optimiert.

  • Alle Bauteile werden in Deutschland gefertigt und passgenau auf Ihre Anwendung abgestimmt. Standardausführungen sind sofort verfügbar und sichern Ihnen kurze Lieferzeiten und maximale Flexibilität.

  • Enge Toleranzen, stabile Anlagen und konstante Werkzeugspannung sorgen zuverlässig für gleichbleibende Maßhaltigkeit und sichern präzise Ergebnisse über alle Serien hinweg.

  • Unsere Produkte unterliegen streng kontrollierten Qualitätsprüfungen. Für besondere Anforderungen führen wir Einzelprüfungen nach definierten Vorgaben durch.

  • Flexibilität ist unsere Stärke. Unsere Produkte sind in zahlreichen Varianten erhältlich und werden auf Wunsch passgenau und in hoher Präzision für Ihre Anlage gefertigt.

  • Seit Jahrzehnten bringen wir unser Know-how in SVS-Produkte ein und gestalten als aktives Mitglied im Deutschen Schweißverband (DVS) technische Standards mit.

SVS Leistungsmerkmale

Seit über 60 Jahren vertrauen Hersteller weltweit auf unsere Schweißtechnik.

Mehr Erfahren

Grundlagen

Funktion von Elektroden beim Gitterschweißen

Beim Gitterschweißen übernehmen die Elektroden die gezielte Einleitung von Strom und Anpresskraft in die Kreuzungspunkte der Gitterdrähte. Sie stellen den direkten Kontakt zum Draht her und leiten den Schweißstrom mit hoher Dichte punktuell durch die vorbereiteten Gitterkreuze. Gleichzeitig pressen sie die Drähte während des Stromimpulses unter definiertem Druck zusammen. Der elektrische Widerstand erzeugt an der Kontaktstelle Wärme, die das Material aufschmilzt und eine stoffschlüssige Verbindung schafft.

Schlüsselparameter von Gitterschweißelektroden für optimale Schweißqualität

  • Die Kupferlegierung muss hohe Leitfähigkeit mit mechanischer Stabilität verbinden. Nur so wird der Strom gezielt eingeleitet und vorzeitiger Verschleiß vermieden.

  • Eine hohe Warmhärte schützt die Kontaktfläche vor Abrieb und Verformung. Das erhält die Maßhaltigkeit auch bei hoher Taktung und verlängert die Standzeit.

  • Die Geometrie muss reproduzierbar Strom und Krafteinleitung sichern. Abweichungen stören die Positionierung und verschlechtern die Kontaktqualität.

  • Eine definierte Aufnahmegeometrie ermöglicht den schnellen und passgenauen Austausch. Das senkt Rüstzeiten und hält den Betrieb im automatisierten Prozess stabil.

Verwandte Produkte