Maßgeschliffen und zündsicher:
SVS-Standards bei TIG/WIG-Elektroden
TIG-/WIG-Elektroden werden mit hoher Maßgenauigkeit gefertigt. Die gratfreie Oberfläche und der präzise Schliff der Elektrodenspitze gewährleisten eine gleichmäßige und stabile Lichtbogenführung. Der zylindrische Grundkörper sorgt für eine passgenaue Aufnahme in der Spannzange und behält auch bei hoher thermischer Belastung seine Form.
Je nach Anwendung bieten wir Elektroden mit optimiertem Zündverhalten, hoher Temperaturbeständigkeit oder langer Standzeit an. Erhältlich in Standardmaßen sowie als individuelle Ausführung nach Zeichnung oder Muster. Geometrie und Werkstoff passen wir exakt auf Ihre Anlage und Prozessanforderungen an.
Optionen
Material-Optionen
Gute Lichtbogenstabilität bei Wechselstrom sowie zuverlässige Wärmeverteilung bei weich schmelzenden Werkstoffen wie Aluminium und Magnesium. Die vergleichsweise geringe mechanische Härte begrenzt jedoch die Standzeit bei hohen Stromstärken und dynamischer Belastung.
Universell einsetzbar für AC- und DC-Schweißverfahren mit gutem Zündverhalten und ruhigem Lichtbogen. Bietet eine längere Standzeit als unlegierte Elektroden. Ideal für Edelstahl, Stahl und automatisierte Schweißprozesse mit stabilen Parametern.
Hohe Zündfreudigkeit und präzise Lichtbogenfokussierung bei gleichzeitig niedriger Emission. Die Standzeit bleibt auch bei wechselnden Prozessbedingungen konstant. Besonders geeignet für präzise DC-Anwendungen mit stabilen Stromverhältnissen.
Hohe Standzeit, sehr stabile Lichtbogenführung und präzise Wärmeeinbringung bei Gleichstrom. Besonders geeignet für dünnwandige Werkstoffe und automatisierte DC-Verfahren. Aufgrund radioaktiver Bestandteile nur unter Einhaltung strenger Arbeitsschutzvorgaben verwendbar.
Katalog
Katalog
Typ | Farbkodierung | Oxidanteil | Ø (mm) | Aktion |
---|---|---|---|---|
WLa 10 | schwarz | 0,8%-1,2% Lanthanoxid | 1 | |
WLa 10 | schwarz | 0,8%-1,2% Lanthanoxid | 1.6 | |
WLa 10 | schwarz | 0,8%-1,2% Lanthanoxid | 2.4 | |
WLa 10 | schwarz | 0,8%-1,2% Lanthanoxid | 3.2 | |
WLa 15 | gold | 1,3%-1,7% Lanthanoxid | 1 | |
WLa 15 | gold | 1,3%-1,7% Lanthanoxid | 1.6 | |
WLa 15 | gold | 1,3%-1,7% Lanthanoxid | 2.4 | |
WLa 15 | gold | 1,3%-1,7% Lanthanoxid | 3.2 | |
WLa 20 | blau | 1,7%-2,2% Lanthanoxid | 1 | |
WLa 20 | blau | 1,7%-2,2% Lanthanoxid | 1.6 | |
WLa 20 | blau | 1,7%-2,2% Lanthanoxid | 2.4 | |
WLa 20 | blau | 1,7%-2,2% Lanthanoxid | 3.2 | |
WP | grün | rein Wolfram | 1 | |
WP | grün | rein Wolfram | 1.6 | |
WP | grün | rein Wolfram | 2.4 | |
WP | grün | rein Wolfram | 3.2 | |
WCe 20 | grau | 1,8%-2,2% Ceroxid | 1 | |
WCe 20 | grau | 1,8%-2,2% Ceroxid | 1.6 | |
WCe 20 | grau | 1,8%-2,2% Ceroxid | 2.4 | |
WCe 20 | grau | 1,8%-2,2% Ceroxid | 3.2 | |
WZr 03 | braun | 0,15%-0,5% Zirkoniumoxid | 1 | |
WZr 03 | braun | 0,15%-0,5% Zirkoniumoxid | 1.6 | |
WZr 03 | braun | 0,15%-0,5% Zirkoniumoxid | 2.4 | |
WZr 03 | braun | 0,15%-0,5% Zirkoniumoxid | 3.2 | |
WZr 08 | weiss | 0,7%-0,9% Zirkoniumoxid | 1 | |
WZr 08 | weiss | 0,7%-0,9% Zirkoniumoxid | 1.6 | |
WZr 08 | weiss | 0,7%-0,9% Zirkoniumoxid | 2.4 | |
WZr 08 | weiss | 0,7%-0,9% Zirkoniumoxid | 3.2 |
Individuellle Anfrage stellen

Kai Kleinevoß
Head of Sales Wirbalit®
kleinevoss@svs-schweisstechnik.de
+49 208 99 328 15
Wir sichern die Qualität Ihrer Schweißprozesse.
Wir verarbeiten hochleitfähige Kupferkomponenten mit definiertem und geprüftem Reinheitsgrad. Alle Leitflächen sind präzise ausgeführt und auf minimale Übergangsverluste optimiert.
Alle Bauteile werden in Deutschland gefertigt und passgenau auf Ihre Anwendung abgestimmt. Standardausführungen sind sofort verfügbar und sichern Ihnen kurze Lieferzeiten und maximale Flexibilität
Enge Toleranzen, stabile Anlagen und konstante Werkzeugspannung sorgen zuverlässig für gleichbleibende Maßhaltigkeit und sichern präzise Ergebnisse über alle Serien hinweg.
Unsere Produkte unterliegen streng kontrollierten Qualitätsprüfungen. Für besondere Anforderungen führen wir Einzelprüfungen nach definierten Vorgaben durch.
Flexibilität ist unsere Stärke. Unsere Produkte sind in zahlreichen Varianten erhältlich und werden auf Wunsch passgenau und in hoher Präzision für Ihre Anlage gefertigt.
Seit Jahrzehnten bringen wir unser Know-how in SVS-Produkte ein und gestalten als aktives Mitglied im Deutschen Schweißverband (DSV) technische Standards mit.
SVS Leistungsmerkmale

Seit über 60 Jahren vertrauen Hersteller weltweit auf unsere Schweißtechnik.
Anwendungen
Funktion von Elektroden im TIG/WIG-Schweißen
Beim WIG-Schweißen bildet sich ein Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Elektrode und dem Werkstück. Die Elektrode leitet den Strom gezielt zur Fügestelle und stabilisiert die Lichtbogenposition im Schutzgasstrom. An der Elektrodenspitze konzentriert sich die elektrische Energie, wodurch lokal die erforderliche Wärme entsteht, um das Grundmaterial aufzuschmelzen.
Schlüsselparameter von TIG/WIG Elektroden für optimale Schweißqualität
Die Spitzengeometrie – insbesondere Schleifwinkel und deren Wiederholgenauigkeit zwischen Chargen – ist entscheidend für eine konstante Lichtbogenform. Abweichungen beeinflussen maßgeblich Schweißparameter wie Einbrandtiefe und Nahtbreite und damit die Schweißqualität.
Präzise Maßhaltigkeit bei Durchmesser und Länge ist essenziell für eine stabile Aufnahme in der Spannzange. Nur exakte Fertigung garantiert eine reproduzierbare Lichtbogenlage und somit konstante Schweißprozesse.
Neben Gratfreiheit ist eine gleichmäßige Mantelrauheit entscheidend. Unebenheiten im Kontaktbereich erhöhen den Übergangswiderstand, erschweren die Zündung und beeinträchtigen die thermische Kopplung sowie die Lichtbogenstabilität.
Die homogene Verteilung der Werkstoffbestandteile sichert ein kontrolliertes Abbrandverhalten und eine stabile Lichtbogenführung über die gesamte Standzeit der Elektrode.