Damit jede Elektrode stabil sitzt:
SVS-Standards bei Elektrodenhaltern

Elektrodenhalter mit glatt bearbeiteten, maßhaltigen Kontaktflächen sichern den spielfreien Sitz der Elektrode und ermöglichen reproduzierbare Schweißergebnisse. Der modulare Aufbau mit standardisierter Schnittstelle ermöglicht einen schnellen, werkzeuglosen Wechsel und reduziert Stillstandzeiten. Sie werden typischerweise in automatisierten Produktionslinien eingesetzt, wo thermische und mechanische Beanspruchungen konstant hoch sind.

Erhältlich in Standardabmessungen sowie als individuelle Ausführung nach Zeichnung oder Muster. Geometrie und Werkstoff stimmen wir exakt auf Ihre Vorrichtung und Prozessanforderungen ab. Für erhöhte Belastung stehen Varianten aus hochleitfähigen Kupferlegierungen oder verstärkten Werkstoffen mit hoher Formstabilität und Wärmeableitung zur Verfügung.

Katalog

Anfrage stellen

Beispielhafte Materialien

  • Nutzen Sie das Formular, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen. Unsere Fachabteilung meldet sich zeitnah zur technischen Abstimmung.

Laden Sie Ihre Zeichnung hoch – wir entwickeln die perfekte Lösung für Ihre Produktion.

Wir sichern die Qualität Ihrer Schweißprozesse.

  • Wir verarbeiten hochleitfähige Kupferkomponenten mit definiertem und geprüftem Reinheitsgrad. Alle Leitflächen sind präzise ausgeführt und auf minimale Übergangsverluste optimiert.

  • Alle Bauteile werden in Deutschland gefertigt und passgenau auf Ihre Anwendung abgestimmt. Standardausführungen sind sofort verfügbar und sichern Ihnen kurze Lieferzeiten und maximale Flexibilität

  • Enge Toleranzen, stabile Anlagen und konstante Werkzeugspannung sorgen zuverlässig für gleichbleibende Maßhaltigkeit und sichern präzise Ergebnisse über alle Serien hinweg.

  • Unsere Produkte unterliegen streng kontrollierten Qualitätsprüfungen. Für besondere Anforderungen führen wir Einzelprüfungen nach definierten Vorgaben durch.

  • Flexibilität ist unsere Stärke. Unsere Produkte sind in zahlreichen Varianten erhältlich und werden auf Wunsch passgenau und in hoher Präzision für Ihre Anlage gefertigt.

  • Seit Jahrzehnten bringen wir unser Know-how in SVS-Produkte ein und gestalten als aktives Mitglied im Deutschen Schweißverband (DSV) technische Standards mit.

SVS Leistungsmerkmale

Seit über 60 Jahren vertrauen Hersteller weltweit auf unsere Schweißtechnik.

Mehr Erfahren

Funktion von Elektrodenhaltern beim Gitterschweißen

Im Gitterschweißen übernimmt der Elektrodenhalter die mechanische und elektrische Anbindung der Elektrode an das Schweißsystem. Er richtet sie exakt auf das Gitterkreuz aus und stellt sicher, dass Strom und Anpresskraft gezielt in die Fügezone eingeleitet werden.

Während der Schweißung presst die Elektrode die überkreuzten Drähte aufeinander, wodurch der Strom durch den Kontaktpunkt fließt und am Berührungspunkt Widerstandswärme erzeugt. Die entstehende Wärme führt zum lokalen Aufschmelzen des Materials. Beim Erstarren bildet sich eine stoffschlüssige Verbindung, die das Gitter dauerhaft fixiert.

Schlüsselparameter von Elektrodenhaltern für optimale Schweißqualität

  • Im Betrieb wirken Strom, Kraft und Temperatur gleichzeitig auf den Halter ein. Nur Werkstoffe mit hoher Leitfähigkeit, Wärmeableitung und struktureller Stabilität sichern die Funktion dauerhaft. Kupferlegierungen oder mechanisch verstärkte Werkstoffe bieten hier die besten Voraussetzungen für zuverlässige Ergebnisse.

  • Die Toleranz entscheidet, wie zuverlässig Strom und Kraft in die Elektrode eingeleitet werden. Nur präzise gefertigte Halter sichern definierten Sitz ohne Spiel und verhindern Störungen im Serienprozess.

  • Geometrie, Werkstoff und Schnittstelle des Halters müssen exakt zur Elektrode, zum Antriebssystem und zur Taktbelastung passen. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl passender Kombinationen für dauerhaft stabile Schweißverbindung.

  • Eine modulare Schnittstelle beschleunigt den Austausch des Halters und vereinfacht die Anpassung an unterschiedliche Elektrodenformen. Besonders bei häufig wechselnden Gitterdesigns trägt diese Flexibilität dazu bei, Stillstand zu vermeiden und die Verfügbarkeit der Anlage konstant hoch zu halten.

Verwandte Produkte