Lichtbogen und Schmelze gut geschützt:
SVS-Standards bei Gasdüsen
Gasdüsen mit enger Maßtoleranz gewährleisten sicheren Sitz im Brenner und eine präzise Schutzgasführung. Polierte Innenflächen sorgen für eine gleichmäßige Gasverteilung über die gesamte Schweißstelle. Temperaturbeständige Werkstoffe widerstehen thermischer Belastung und behalten auch bei hoher Taktung ihre Form. Optional verfügbare Beschichtungen reduzieren Spritzeranhaftungen und erleichtern die Reinigung.
Erhältlich in Standardmaßen oder als individuelle Ausführung nach Zeichnung oder Muster. Geometrie und Material passen wir exakt an Ihren Brennertyp und Ihre Prozessanforderungen an.
Katalog
Katalog
Zeichnung | Beschreibung | Hersteller | Brenner | Artikel-Nr. | Aktion |
---|---|---|---|---|---|
![]() | NW16x76 gesteckt konisch | Binzel | MB26/401 | 145.12.030 | |
![]() | NW20x76 gesteckt zyl | Binzel | MB26/401 | 145.11.030 | |
![]() | NW12x57 gesteckt | Binzel | MB25 | 145.12.003 | |
![]() | NW12x57 gesteckt | Binzel | MB25 | 145.13.003 | |
![]() | NW11x56 gesteckt | Cloos | SL9 | 063.010.100 | |
![]() | NW17x64 gesteckt | Cloos | SL10 | 065.008.200 | |
![]() | NW15x64 gesteckt | Cloos | SL10 | 065.008.100 | |
![]() | NW11x64 gesteckt | Cloos | SL10 | 065.008.000 | |
![]() | NW12,5x55 gesteckt | Cloos | SL69 | 65,002,300 | |
![]() | NW13x70 gesteckt | Dinse | DIX 1-2-013 | ||
![]() | NW15x70 gesteckt | Dinse | DIX 1-2-015 | ||
![]() | NW18x70 gesteckt | Dinse | DIX 1-2-018 | ||
![]() | NW15x63 | 6663/5 | |||
![]() | NW12x68 | Dinse | 520 | DIX 1-3-5212 A | |
![]() | NW15x68 | Dinse | 520 | DIX 1-3-5215 A | |
![]() | NW13x67 | SKS | 401-48-50G |

Laden Sie Ihre Zeichnung hoch – wir entwickeln die perfekte Lösung für Ihre Produktion.
Ausführungen
Ausführungen
Konische Ausführungen bündeln den Gasstrom auf einen schmalen Bereich. Dadurch entsteht eine kompakte Schutzatmosphäre mit präziser Ausrichtung. Diese Geometrie ist besonders geeignet für Schweißarbeiten in engen Bereichen.
Zylindrische Ausführungen erweitern sich zum Austritt hin. Sie erzeugen eine breitflächige Gasabdeckung und sichern eine stabile Schutzatmosphäre über der gesamten Nahtzone. Diese Form ist geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe Schutzgasabdeckung erforderlich ist.
Optionen
Beschichtungsoptionen
Die Nickelbeschichtung reduziert wirkungsvoll das Einbrennen von Schweißspritzern und verlängert dadurch die Standzeit der Düse. Gleichzeitig reflektiert Nickel einen Teil der Wärmestrahlung. Die Gasdüse bleibt kühler und nimmt weniger thermische Energie aus dem Schweißprozess auf.
Chrom bildet eine harte, glatte Oberfläche, die die Düse vor mechanischem Verschleiß schützt und Spritzeranhaftungen deutlich reduziert. Besonders bei hoher Taktung oder häufigem Reinigungsbedarf erleichtert die Verchromung die Pflege und sorgt für eine dauerhaft stabile Gasführung.
Vor allem beim WIG-Schweißen bewährt sich die keramische Beschichtung: Sie schützt zuverlässig vor Hitze, verlängert die Standzeit auch bei intensiver Nutzung und reduziert die thermische Belastung angrenzender Brennerkomponenten.
Wird keine beschichtete Gasdüse verwendet, lässt sich die Anhaftung von Schweißspritzern mit WIRBALIT® Antispritzerfett deutlich reduzieren. Dazu wird die Düse vor dem Schweißprozess kurz in das Fett getaucht. Die dabei entstehende Trennschicht verhindert, dass sich Spritzer einbrennen, und erleichtert die anschließende Reinigung.
Wir sichern die Qualität Ihrer Schweißprozesse.
Wir verarbeiten hochleitfähige Kupferkomponenten mit definiertem und geprüftem Reinheitsgrad. Alle Leitflächen sind präzise ausgeführt und auf minimale Übergangsverluste optimiert.
Alle Bauteile werden in Deutschland gefertigt und passgenau auf Ihre Anwendung abgestimmt. Standardausführungen sind sofort verfügbar und sichern Ihnen kurze Lieferzeiten und maximale Flexibilität
Enge Toleranzen, stabile Anlagen und konstante Werkzeugspannung sorgen zuverlässig für gleichbleibende Maßhaltigkeit und sichern präzise Ergebnisse über alle Serien hinweg.
Unsere Produkte unterliegen streng kontrollierten Qualitätsprüfungen. Für besondere Anforderungen führen wir Einzelprüfungen nach definierten Vorgaben durch.
Flexibilität ist unsere Stärke. Unsere Produkte sind in zahlreichen Varianten erhältlich und werden auf Wunsch passgenau und in hoher Präzision für Ihre Anlage gefertigt.
Seit Jahrzehnten bringen wir unser Know-how in SVS-Produkte ein und gestalten als aktives Mitglied im Deutschen Schweißverband (DSV) technische Standards mit.
SVS Leistungsmerkmale

Seit über 60 Jahren vertrauen Hersteller weltweit auf unsere Schweißtechnik.
Anwendungen
Funktion der Gasdüse beim MIG-/MAG Schweißen
Die Gasdüse sitzt am vorderen Ende des Schweißbrenners und umschließt die Stromdüse. Sie führt das Schutzgas gezielt zur Schweißstelle und bildet eine gleichmäßige Schutzatmosphäre, die Lichtbogen und Schmelzbad vor Luftzutritt schützt. Gleichzeitig begrenzt sie den Gasstrom, gibt ihm die nötige Richtung und schützt den Brennerkopf vor Spritzern und thermischer Belastung.
Schlüsselparameter von Gasdüsen für optimale Schweißqualität
Die Düse muss das Schutzgas gleichmäßig entlang der Nahtzone führen. Schon geringe Abweichungen in der Geometrie verändern Druckverlauf und Gasverteilung spürbar. Die passende Ausführung hängt von Brennertyp, Abstand zur Naht und eingesetztem Schutzgas ab.
Die Düse sollte innen glatt und frei von Ablagerungen sein. Fertigungsriefen oder Spritzeranhaftungen stören den Gasstrom und schwächen die Schutzwirkung. Regelmäßige Reinigung und bei Bedarf Beschichtungen erleichtern die Pflege und erhalten die Funktionalität.
Der Werkstoff bestimmt die grundsätzliche Belastbarkeit der Düse gegenüber Hitze, Verschleiß und mechanischer Beanspruchung. Wir beraten Sie gern, welcher Werkstoff in Ihrer Anwendung optimal funktioniert, um Lebensdauer und Prozesssicherheit zu maximieren.
Angebote