Unterpulverschweißen - Wenn Pulver schützt

Komponenten für das Unterpulverschweißen. Präzise gefertigt, kurzfristig lieferbar und abgestimmt auf Ihre Fertigung. Für maximale Abschmelzleistung bei hohen Strömen.

Schweißverfahren

Unterpulverschweißen einfach erklärt: Verfahren, Vorteile und Einsatzgebiete

Beim Unterpulverschweißen (UP-Schweißen) wird ein kontinuierlich zugeführter Draht unter einer Pulverschicht abgeschmolzen. Der Lichtbogen brennt vollständig unter dem Pulver, das den Prozess vor Luftsauerstoff schützt und eine gleichmäßige Wärmeverteilung unterstützt. Gleichzeitig bildet sich Schlacke, die das Schmelzbad stabilisiert. Beim Abschmelzen geht der Draht in das Schmelzbad über und verbindet sich mit dem Grundwerkstoff zu einer dichten und gleichmäßigen Schweißnaht.

Die geschlossene Pulverschicht erlaubt den Einsatz hoher Schweißströme und ermöglicht dadurch eine hohe Abschmelzleistung, tiefen Einbrand und hohe Schweißgeschwindigkeiten.

Es wird eingesetzt, um dickere Bleche und Bauteile wirtschaftlich zu verbinden. Typische Anwendungen liegen im Schiffs-, Schwermaschinen- und Anlagenbau.

Produkte für das Unterpulverschweißen

  • Kontaktdüse für UP-Schweißen

    Kontaktdüsen

    Kontaktdüsen übertragen den Schweißstrom auf die Drahtelektrode und führen sie präzise in die Fügezone. Erhältlich aus WIRBALIT® B (CuCo2Be), WIRBALIT® D (CuNi2,5SiCr) oder WIRBALIT® HF/N/G (CuCr1Zr).

    Zum Produkt

Wir halten Ihre Produktion am Laufen

  • Mit einem der größten Lager Europas liefern wir Standardformate sofort. Sonderlösungen setzen wir dank eigener Entwicklung und schlanker Strukturen flexibel und zeitnah um.

  • Als aktives Mitglied im Deutschen Schweißverband (DVS) bringen wir unsere Praxiserfahrung direkt in Normen und Richtlinien ein. So entstehen Lösungen, die den Stand der Technik erfüllen und mitgestalten.

  • Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Anforderungen, erkennen Optimierungspotenziale und realisieren konkrete Verbesserungen, um Ihre Abläufe wirtschaftlicher zu machen. Beratung verstehen wir als integralen Teil des Produktionsprozesses.

  • Wo Standards nicht ausreichen, fertigen wir Bauteile nach Zeichnung, Muster oder als individuelle Entwicklung. Jede Lösung wird genau auf Ihre Produktion abgestimmt und steigert nachhaltig deren Effizienz.

  • Alle Produktionsphasen sind in ein strukturiertes Prüfsystem eingebunden, das Abweichungen früh erkennt und dokumentiert. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen prüfen wir Bauteile individuell nach Ihren Vorgaben.

  • 60 Jahre Schweißtechnik-Erfahrung stecken in jedem Produkt und in jeder Beratung. Unser tiefes Verständnis für komplexe Schweißprozesse sorgt für stabile Produktionsabläufe und zuverlässige Ergebnisse.

SVS Leistungsmerkmale

SVS Mitarbeiter arbeitet an einer Maschine zur Herstellung von Kupferelektroden

Beratung gewünscht? Unser Expertenteam unterstützt Sie bei der optimalen Auswahl für Ihre Fertigung.

Kai Kleinevoß Porträt Leiter Wirbalit SVS Schweißtechnik

Kai Kleinevoß

Head of Sales Wirbalit®
kleinevoss@svs-schweisstechnik.de
+49 208 99 328 15